Was erwartet Sie und Ihr Kind in meiner sprachtherapeutischen Praxis?

Was erwartet Sie und Ihr Kind in meiner sprachtherapeutischen Praxis?

Spaß – Spiel – Freude

Die erste logopädische Sitzung kann für Kind und Eltern mit Stress und Aufregung verbunden sein. Unabhängig vom Alter des Kindes spürt das Kind, dass etwas mit ihm nicht in Ordnung ist, sich die Eltern Sorgen machen, und es deshalb in „Therapie“ soll. Zudem sind die Situation als auch ich als Therapeutin für Ihr Kind neu und fremd.

Read more

Wann sollten Kinder bestimmte Laute erworben haben?

Wann sollten Kinder bestimmte Laute erworben haben?

Der Erwerb der Laute und Lautverbindungen ist für unsere Kinder eine große Leistung. Denn Zunge, Lippen, Zäpfchen und Zähne führen beim Sprechen kleinste, feine Bewegungen durch. Meistens erlernen Kinder dies ganz einfach und von selbst. Hier finden Sie eine Lauttabelle, die Ihnen Normwerte für den Lauterwerb Ihres Kindes bietet.

Read more

Medienkonsum bei Kleinkindern und Kindern

Medienkonsum bei Kleinkindern und Kindern

Meine persönliche Haltung gegenüber Unterhaltungselektronik in der Therapie und im kindlichen Alltag

All meine Therapien erfolgen bewusst ohne den Einsatz von Medien (TherapieApps, Tablets,…). In einer Zeit, in der die Unterhaltungselektronik unseren Alltag determiniert und ganz klar bereits im Kindesalter Medienabhängigkeiten geschaffen werden, arbeite ich besonders in dieser frühen und sensiblen Phase des Kleinkindes- und Kindesalters ausschließlich im (Frei-)spiel sowie mit Papier und Stift.

🇷🇺 Мультимедийное потребление в детском возрасте

Read more

Die Verbindung von Trotzen und Logopädie

Die Verbindung von Trotzen und Logopädie

Meine logopädische Arbeit mit Kleinkindern und Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren findet auf entwicklungspsychologischer Basis nach dem Ansatz von Dr. Barbara Zollinger aus der Schweiz statt. Einen kleinen Einblick, wie die Entwicklungspsychologie mit der Logopädie in Verbindung steht und wie dies therapeutisch gehalten wird, möchte ich Ihnen im folgenden Artikel vermitteln.

Read more